Arbeiten mit dem Milestone
Anwendungsmöglichkeiten im Unterricht

Im BFW Würzburg besuchen Erwachsene die blindentechnische Grundrehabilitation,
welche mit Schwarzschrift auch unter Einsatz optischer Sehhilfen nicht mehr und mit Punktschrift noch
nicht arbeiten können. Wenn Deutsch nicht ihre Muttersprache ist, haben diese Teilnehmer häufig
auch das lateinische Alphabet nicht erlernt. Für diese Personen setzen wir als erste Hilfe einen
mp3-Player ein, der unkompliziert zu bedienen ist und vom ersten Moment an Informationen zum Abrufen
und Notizmöglichkeiten für neu dazukommende Inhalte zur Verfügung stellt: den Milestone.
Hier finden Sie didaktische Überlegungen zum Einsatz dieses Gerätes und Anwendungsbeispiele:
-
Vortrag auf dem XXXV. Kongress für Blinden- und Sehbehindertenpädagogik 2012 in Chemnitz
vortrag.doc -
Kurzeinweisung zur Gerätebedienung
in Kürze hier erhältlich - Deutsch lernen mit mp3-Files
www.book2.de -
Minimalpaarliste für Phonetikübungen
minimal.txt -
Texte zur Übung von Mimik und Gestik
mimik_gestik.txt -
Vergleich Skript als aufgelesener Text und mit Sprachausgabe
skript_wortbildung_aufgel.mp3
skript_wortbildung_sprach.txt
-
Fremdsprachenlernen zur Vorbereitung auf Zertifikatsprüfungen der Europäischen Sprachlevels
www.book2.de -
Wegbeschreibung für die Anreise
weg_bfw.mp3 -
Projekt Hörgalerie
hoerbild1.mp3
hoerbild2.mp3
hoerbild3.mp3 -
Hörbücher kostenlos bei
www.vorleser.net
-
Hersteller
www.bones.ch

Manfred Gerlinger
Leiter Operative Geschäftsfelder
Fon 0931 9001-172
manfred.gerlinger@bfw-wuerzburg.de