So geht's!
BFW-Absolventen berichten
Gratulation!
Thomas Mikschl (33), sehbehindert, arbeitet heute als Fachinformatiker an der TU München
Am Computer arbeitet Thomas Mikschl schon immer gern. Sehprobleme führten 2008 dazu, dass es in seinem erlernten Beruf als Diplom-Ingenieur für Elektro- und Informationstechnik nicht weiterging. Noch lange kein Grund, aufzugeben. Eine neue berufliche Chance ergab sich schnell, als er über das Regional-Center München ein Langzeit-Praktikum an der Technischen Universität (TU) München antreten konnte. Heute ist der 33-Jährige genau hier als Fachinformatiker und Prohrammierer angestellt. Am Lehrstuhl für Automatisierung und Informationssysteme stimmmt er sich eng mit Studierenden und Doktoranden ab, um deren Ideen am PC in erste Prototypen umzusetzen. Seine Sehbehinderung spielt dabei keine Rolle, da der gebürtige Münchner mit den für ihn maßgeschneiderten Hilfsmitteln und großem Monitor gut klarkommt.
zurück zur
Übersicht erfolgreicher Vermittlungen

Judith Faltl
Geschäftsführerin
Fon 0931 9001-100
judith.faltl@bfw-wuerzburg.de